Einige Tänze werden aus dem regulären Gesellschaftstanzunterricht ausgegliedert und in speziellen Kursen angeboten. Besonders Slowfox, West Coast Swing und Tango Argentino erfordern intensive Übung, weshalb ein gezielter Fokus auf diese Tänze die besten Fortschritte ermöglicht.
Bei anderen Tänzen wie Boogie, Mambo und Salsa gibt es eine Vielzahl an Figuren und Variationen, die in Spezialkursen am effektivsten erlernt werden können.
Der vielseitige Discofox passt zu vielen Musiktiteln! In den letzten 50 Jahren hat er Elemente anderer Tänze integriert und sich in Europa etabliert.
Obwohl oft mit Schlagermusik assoziiert, kann Discofox zu jedem 4/4-Takt-Lied zwischen 100 und 140 BPM getanzt werden.
Der Discofox ist ein populärer Gesellschaftstanz, der in den 1970er Jahren in Deutschland entstanden ist. Er kombiniert Elemente aus verschiedenen Tanzstilen wie Foxtrott, Swing und Disco und zeichnet sich durch einfache Grundschritte, Drehungen und schnelle Bewegungen aus. Der Discofox wird zu moderner Popmusik und Disco-Hits getanzt und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer. Sein flexibler und anpassungsfähiger Charakter macht ihn zu einem beliebten Tanz auf Partys, Hochzeiten und anderen festlichen Anlässen.
Unsere Discofox-Playlist auf Spotify besteht aus aktuellen deutsch- und englischsprachigen Titeln, aber auch einigen Klassikern. Die Liste wird ständig von uns erweitert.
Erleben Sie den 5. Standardtanz in einem speziellen Kurs! Genießen Sie traumhafte Musik und schwebende Bewegungen. Vervollständigen Sie Ihre Sammlung: Langsamer Walzer, Quickstep, Wiener Walzer, Tango und Slowfox.
Perfektionieren Sie anspruchsvolle Schritte wie Federschritt und Dreierschritt. Der Slowfox wird aufgrund der technischen Anforderungen aus dem normalen Kursprogramm ausgegliedert. Ein abgeschlossener Silberkurs wird empfohlen, um die Feinheiten zu meistern.
Der Slowfox ist ein eleganter Gesellschaftstanz, der in den 1920er Jahren in England entstanden ist. Er kombiniert Elemente aus dem Foxtrott und zeichnet sich durch fließende Bewegungen, langsame Schritte und anspruchsvolle Techniken aus. Der Slowfox wird zu langsamer, rhythmischer Musik getanzt und eignet sich besonders für erfahrene Tänzer, die Wert auf Präzision und Eleganz legen. Sein anmutiger und stilvoller Charakter macht ihn zu einem Highlight auf Bällen, Galas und anderen festlichen Anlässen.
Der Latin & Swing Workshop umfasst vier dynamische Tänze: Salsa, Merengue, Bachata und West Coast Swing. Entdecken Sie die Vielfalt der lateinamerikanischen Rhythmen und die kreative Freiheit des modernen Swing. Jeder dieser Tänze bringt einzigartige Schritte und Stile mit sich, die Ihren Tanzhorizont erweitern werden. Tauchen Sie ein in die Welt von Latin & Swing und erleben Sie die Freude am Tanzen!
„Time of My Life“ aus Dirty Dancing ist ein ikonischer Song, der eng mit dem Tanzfilmklassiker verbunden ist. Im Film erleben die Hauptcharaktere Johnny und Baby eine transformative Tanzreise, die viele Zuschauer inspiriert hat, selbst das Tanzen zu erlernen. Der Song steht für Leidenschaft, Freiheit und die Freude am Tanzen – genau das, was auch unser Latin & Swing Workshop vermittelt. Tauchen Sie ein in die Welt von Salsa, Merengue, Bachata und West Coast Swing und erleben Sie Ihre eigene „Time of My Life“!
MERENGUE: Merengue stammt ursprünglich aus der Dominikanischen Republik und verbreitete sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts zunächst in weiten Teilen Lateinamerikas, aber auch in den USA. Insbesondere den letzten Jahrzehnten ist Merengue auch in Europa und in Deutschland angekommen und erfreut sich großer Beliebtheit.
BACHATA: In den letzten 10 Jahren wurde Bachata in Europa wieder bekannter! Der prägnante Rhythmus und das „Tap auf 4“ sind die Besonderheiten dieses karibischen Tanzes, der meist spanische Gesang trägt noch zusätzlich zum Erotikfaktor bei. Mittlerweile gibt es zu vielen bekannten Pop-Songs der letzten Jahre auch einen Bachata-Remix – hören Sie sich durch unsere Spotify-Playlist!
SALSA: Salsa ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Stile, Schritte und Rhythmen! Unser bekannter Mambo-Grundschritt ist mit dem nach der Stadt Los Angeles benannten „L.A.-Style“ kompatibel, und wird „on One“ (auf 1) getanzt – also am ersten Schlag in der Musik begonnen, Schritttechnik und Körperbewegungen sind jedoch verschieden!
WEST COAST SWING: Der moderne Paartanz (entstanden Rund um die amerikanische Westküste, daher auch der Name) bietet sich besonders für bereits erfahrene Tänzer (ab Silber-Level empfohlen) an. Ein anfangs einfaches Grundschema/Rhythmusmuster bietet eine Unzahl an Variationen und erlaubt später auch ein Improvisieren beider Tänzer! In Europa – und speziell in Österreich – wurde der West Coast Swing in den vergangenen 5-7 Jahren entdeckt und aufgrund der Möglichkeit damit jeden Pop/Chart-Song zu vertanzen schnell sehr beliebt! Unsere Spotify-Playlist ist noch klein, wird aber laufend erweitert!
Erleben Sie die Faszination des Tango & Swing! Im Tango-Kurs entdecken Sie die leidenschaftlichen Bewegungen des Tango, die Sie einmal mitgemacht, nicht mehr loslassen. Der Swing-Kurs bringt Sie mit den mitreißenden Rhythmen und der Energie von Boogie, Rock’n’Roll und vielem mehr in Schwung. Lassen Sie sich von der Lebensfreude und dem Schwung der 1930er bis 1950er Jahre begeistern und tauchen Sie ein in eine Zeit voller Tanz und Musik.
Die jährlichen Workshops zum Thema „Haltung & Technik“ bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den jeweiligen Tänzen. Diana und Markus führen euch durch grundlegende Schritte und besprechen dabei die richtige Charakteristik der Tänze und wie man diese Schritt für Schritt umsetzen kann. Diese Workshops werden ab dem Bronze-2- oder Silber-Kurs empfohlen.
Kombi für Haltung & Technik und Slowfox/Salsa pro Person für 1 Abend: EUR 39,00
Elvis Presley, Bill Haley, Little Richard, uv.m. – wer kennt sie nicht. Lernen sie Boogie neu kennen oder erweitern sie ihre Kenntnisse.
Bei uns wird der – in Wien typische – Single-Time-Boogie unterrichtet (“Seit – Platz – Rück – Platz”). Die langsame Swing-Variante ist Lindy Hop!